Was ist das TrustKit?
Das TrustKit ist unser konfigurierbares Basismodul für vertrauenswürdige DevOps-Prozesse. Es kombiniert bewährte Tools mit einem strukturierten Policy-Ansatz, um Automatisierung prüfbar, sicher und nachvollziehbar zu machen – ohne den Flow zu blockieren.
Typische Bestandteile
🔐 Policy-as-Code
OPA Gatekeeper, Kyverno & Admission Controller – deklarative Sicherheit für Kubernetes & CI/CD
📦 Signierte Artefakte
Cosign, SBOM, Git Commit Provenance – jede Änderung ist verfolgbar und überprüfbar
🔍 Secrets & Compliance
Scanning, Redaction, Rotation & DSGVO-/BSI-Anforderungen automatisiert umsetzbar
⚙️ Integration in bestehende Pipelines
Ob GitLab CI, Jenkins oder ArgoCD – das TrustKit ist modular integrierbar
Trust by Design – unser Prinzip
- ✅ Sicherheit ist integriert, nicht aufgepfropft
- ✅ Prüfbarkeit & Transparenz durch automatisierte Policies
- ✅ Anpassbar an regulatorische Anforderungen (DSGVO, BSI, ISO 27001)
- ✅ Entwicklerfreundlich – keine Security als Showstopper
- ✅ Dokumentiert & versionierbar per GitOps
Warum nicht einfach ein Security-Template?
- 🚫 Kein statisches Regelwerk – sondern CI/CD-kompatible SOPs
- 🚫 Keine manuelle Umsetzung – sondern automatisierbare GitOps-Module
- 🚫 Kein Tool-Wildwuchs – sondern ein integrativer Composer-Ansatz